Exela Technologies, Inc. berichtet über die Ergebnisse des zweiten Quartals 2018; Umsatz von 410,4 Mio. US-Dollar ein Anstieg von 17,3% gegenüber dem zweiten Quartal 2017 auf Pro-forma-Basis; Nettoverlust von 25,2 Mio. US-Dollar; EBITDA von 51,3 Mio. US-Dollar ein Anstieg von 23,8% gegenüber dem zweiten Quartal 2017 auf Pro-forma-Basis
Highlights des zweiten Quartals 2018:
- Umsatz von USD 410,4 Mio., was einem Wachstum von 17,3% gegenüber dem zweiten Quartal 2017 auf Pro-forma-Basis entspricht.
- Nettoverlust von 25,2 Mio. US-Dollar, eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, nachdem ein pro forma Nettoverlust von 27,9 Mio. US-Dollar entstanden war.
- EBITDA von USD 51,3 Mio., was einem Wachstum von 23,8% gegenüber dem zweiten Quartal 2017 auf Pro-forma-Basis entspricht.
- Bereinigtes EBITDA von 70,1 Mio. US-Dollar, was einem Wachstum von 9,0% gegenüber dem zweiten Quartal 2017 auf Pro-forma-Basis entspricht.
- 15,8 Millionen US-Dollar Einsparungen im zweiten Quartal 2018 erzielt und bekräftigt die insgesamt erwarteten Einsparungen von 40 Millionen US-Dollar bis 45 Millionen US-Dollar im Jahr 2018.
- Betriebsergebnis von USD 11,9 Mio., was einem Wachstum von 19,3% gegenüber dem zweiten Quartal 2017 auf Pro-forma-Basis entspricht.
- Das bereits angekündigte Aktienrückkaufprogramm bleibt in Kraft und die Gesamtzahl der bisher erworbenen Stammaktien betrug 1.043.497.
- Bestätigt 2018 und langfristige Prognose
Irving, Texas, 09. August 2018 (GLOBE NEWSWIRE) -- Exela Technologies, Inc. "("Exela" oder das "Unternehmen") (NASDAQ:XELA), einer der weltweit größten Anbieter von Plattformen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen ("BPA"), gab heute seine Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2018 bekannt.
"Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der Umsatz im zweiten Quartal um 17,3% und das EBITDA auf Pro-forma-Basis um 23,8% gestiegen sind. Wir verzeichneten Wachstum bei Kunden und Regionen und eine steigende Nachfrage nach unseren Dienstleistungen. Mit rund 200 Kunden, die einen Jahresumsatz von über 1 Million US-Dollar erzielen, gestützt durch starke Quartalsergebnisse und einen hohen Auftragsbestand, bestätigen wir unseren Ausblick für das Gesamtjahr 2018", sagte Ronald Cogburn, Chief Executive Officer von Exela.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Finanzinformationen werden, sofern nicht anders angegeben, pro forma für den Unternehmenszusammenschluss der Quinpario Acquisition Corp. 2, SourceHOV Holdings, Inc. dargestellt. "("SourceHOV") und Novitex Holdings, Inc. "("Novitex"), die am 12. Juli 2017 abgeschlossen wurde (der "Unternehmenszusammenschluss"). Die primäre Pro-forma-Anpassung soll die Ergebnisse von Novitex für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 30. Juni 2017 beinhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Überleitung der in den Anhängen zu dieser Pressemitteilung enthaltenen Pro-forma-Finanzergebnisse.
Zweites Quartal zum 30. Juni 2018 Finanzielle Highlights
(Hinweis: Alle Zahlen für Q2 2017 werden, sofern nicht anders angegeben, auf Pro-forma-Basis dargestellt.)
- Umsatz: Der Umsatz beträgt 410,4 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 17,3% von 350,0 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2017 und ein Anstieg um 4,4% von 393,2 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2018. Wir verweisen auf die in dieser Pressemitteilung für das zweite Quartal 2017 enthaltene pro forma Umsatzüberleitung. Der Umsatz von Information and Transaction Processing Solutions ("ITPS") betrug 330,1 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 22,1% im Vergleich zum Vorjahr, der vor allem auf das gestiegene Volumen und die Ausweitung der Dienstleistungen bei neuen und bestehenden Kunden zurückzuführen ist. Die Übernahme von Asterion International im April 2018 trug 7,7% zum Wachstum des ITPS-Umsatzes bei. Der Umsatz von Healthcare Solutions ("HS") sank um 3,0% auf 56,3 Mio. USD aufgrund geringerer Volumina, die von einem einzelnen Kunden aufgrund des Verlustes eines Vertrages durch diesen Kunden erhalten wurden; erwarten Sie ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr innerhalb von Healthcare Solutions. Der Umsatz von Legal and Loss Prevention Services ("LLPS") betrug 23,9 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 10,9% entspricht. Die Ergebnisse in LLPS sind ereignisgesteuert und entsprechen den Erwartungen. Der Verkauf einer kleinen Nicht-Kerngesellschaft im Laufe des Quartals reduzierte das LLPS-Wachstum um 2,5%.
- Eine Steigerung von 6 auf 8 Kunden, die einen Jahresumsatz von über 25 Millionen US-Dollar erzielen.
- Breite Umsatzbasis mit 150 Top-Kunden, die 66% des Umsatzes ausmachen.
- Es wurden 8 Verträge mit einem jährlichen Auftragswert von über 1 Million US-Dollar ("ACV") hinzugefügt.
- Nettoverlust: Der Nettoverlust für das zweite Quartal 2018 belief sich auf 25,2 Mio. US-Dollar, eine Verbesserung um 2,7 Mio. US-Dollar im Vergleich zu einem pro forma Nettoverlust von 27,9 Mio. US-Dollar im zweiten Quartal 2017. Die Verbesserung des Nettoverlustes im zweiten Quartal 2018 wurde durch ein um 6,2 Mio. US-Dollar höheres operatives Ergebnis sowie höhere sonstige Erträge und Zinsaufwendungen getrieben, die durch höhere Ertragsteueraufwendungen von 3,5 Mio. US-Dollar ausgeglichen wurden.
- Bereinigtes EBITDA: Das bereinigte EBITDA betrug 70,1 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 9,0% im Vergleich zu einem pro forma bereinigten EBITDA von 64,3 Mio. US-Dollar im zweiten Quartal 2017. Der Anstieg des bereinigten EBITDA im zweiten Quartal 2018 wurde in erster Linie durch das Umsatzwachstum und die Auswirkungen der Kostensenkungsinitiativen des Unternehmens getragen, die teilweise durch Investitionen in die Initiativen des Unternehmens zur Umsatzsteigerung und höhere Kosten für Aktiengesellschaften ausgeglichen wurden.
- Bereinigte EBITDA-Marge: Die bereinigte EBITDA-Marge betrug 17,1 %, was einem Rückgang um 130 Basispunkte gegenüber einer bereinigten EBITDA-Marge von 18,4 % im zweiten Quartal 2017 entspricht. Der Rückgang der bereinigten EBITDA-Marge wurde in erster Linie durch Investitionen in die Initiativen des Unternehmens zur Umsatzsteigerung und höhere Kosten für öffentliche Unternehmen verursacht, die durch das Umsatzwachstum und die Auswirkungen der Initiativen des Unternehmens zur Kosteneinsparung ausgeglichen wurden.
- Investitionen: Die Investitionen betrugen 1,9% des Umsatzes im zweiten Quartal 2018 im Vergleich zu 3,5% im zweiten Quartal 2017.
- Stammkapital: Zum 30. Juni 2018 befanden sich 158.151.562 Aktien im Umlauf, darunter 5.586.344 Aktien für ausstehende Vorzugsaktien auf Basis der Umwandlung.
- Aktienrückkauf: Im zweiten Quartal 2018 erwarb die Gesellschaft 768.693 Stückaktien. Die im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms der Gesellschaft zurückgekauften kumulierten Aktien beliefen sich seit Beginn des Programms auf insgesamt 1.043.497 Stück.
Bilanz und Liquidität
Am 30. Juni 2018 belief sich die Gesamtliquidität von Exela auf USD 139,7 Mio., gemessen als USD 60,3(1) Mio. an Barmitteln ohne eingeschränkte Barmittel und eine nicht in Anspruch genommene revolvierende Kreditlinie in Höhe von USD 100 Mio., wobei USD 20,6 Mio. für Akkreditive reserviert sind. Die gesamte Nettoverschuldung betrug 1,343 Milliarden US-Dollar.
(1) - Die liquiden Mittel mit Verfügungsbeschränkung belaufen sich auf insgesamt 86,9 Mio. USD abzüglich 26,6 Mio. USD an liquiden Mitteln mit Verfügungsbeschränkung, die zum 30. Juni 2018 gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
Bestätigt 2018 und langfristige Prognose
Guidance 2018
- Der Umsatz liegt zwischen 1,55 und 1,58 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 6,5 bis 8,5 % auf Pro-forma-Basis gegenüber dem Vorjahr.
- Das bereinigte EBITDA liegt zwischen USD 295 Millionen und USD 310 Millionen, ein Wachstum von 20% bis 26% auf Pro-forma-Basis gegenüber dem Vorjahr.
- Weiteres bereinigtes EBITDA in der Größenordnung von 330 Millionen bis 355 Millionen US-Dollar.
- Die Guidance umfasst Einsparungen in Höhe von 40 bis 45 Millionen US-Dollar im Jahr 2018, wobei der verbleibende Betrag über 2018 hinaus erzielt werden soll.
Langfristige Prognose
- Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 3% bis 4%.
- Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge in einer Bandbreite von 22% bis 23%.
- Free Cash Flow Marge von 19% bis 20%.
Die Guidance basiert auf konstanter Währung.
Hinweis zu Outlook: Das Unternehmen hat den Jahresüberschuss/(-fehlbetrag) aufgrund der hohen Variabilität und der Schwierigkeiten bei der Vorhersage bestimmter Posten, die den Jahresüberschuss/(-fehlbetrag) nach GAAP beeinflussen, nicht zukunftsgerichtet prognostiziert. Das bereinigte EBITDA sollte nicht zur Vorhersage des Konzernüberschusses/(-fehlbetrags) verwendet werden, da die Differenz zwischen den beiden Kennzahlen variabel ist.
Ein weiteres bereinigtes EBITDA wirkt sich auf historische Akquisitionen und andere Kostensenkungsinitiativen aus, als ob sie zu Beginn jeder dargestellten Periode in die Finanzinformationen aufgenommen worden wären.
Die Free Cash Flow Marge ist definiert als das bereinigte EBITDA abzüglich der Investitionen (angenommen bei 3% des Umsatzes), dividiert durch den Umsatz.
Die oben genannte Prognose basiert auf den Ergebnissen des zweiten Quartals 2018.
Bitte beachten Sie die beigefügten Zeitpläne für Abstimmungen. Aufgrund von Rundungen können die Zahlen nicht vollständig sein.
Ergebnis Telefonkonferenz und Audio-Webcast
Exela wird heute um 17:00 Uhr EDT eine Telefonkonferenz veranstalten, um die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2018 zu diskutieren. Um auf diesen Anruf zuzugreifen, wählen Sie 800-860-2442 oder +412-858-4600 (international). Eine Aufzeichnung dieser Telefonkonferenz ist bis zum 16. August 2018 unter 877-344-7529 oder +412-317-0088 (international) verfügbar. Das Wiedergabepasswort lautet 10121267. Eine Live-Übertragung dieser Telefonkonferenz wird auf der Seite "Investoren" der Website des Unternehmens (www.exelatech.com) verfügbar sein. Eine ergänzende Folienpräsentation zu dieser Telefonkonferenz und dem Webcast finden Sie auf der Investor Relations Website (http://investors.exelatech.com) und werden auch nach der Telefonkonferenz verfügbar bleiben. Exela hat auch zusätzliche historische Finanzinformationen über SourceHOV und auf kombinierter Basis auf der Investor Relations Website (http://investors.exelatech.com) veröffentlicht.
Exela Technologies, Inc. "("Exela") ist ein weltweit führender Anbieter von Geschäftsprozessautomatisierung ("BPA"), der branchenspezifische und branchenunabhängige Unternehmenssoftware und -lösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung kombiniert. Unsere BPA-Lösungssuite wird in Banken, Gesundheitswesen, Versicherungen und anderen Branchen eingesetzt, um geschäftskritische Umgebungen zu unterstützen. Exela ist führend in den Bereichen Workflow-Automatisierung, betreute und unbeaufsichtigte kognitive Automatisierung, digitale Poststellen, Printkommunikation und Zahlungsabwicklung mit Implementierungen auf der ganzen Welt.
Exela arbeitet mit Kunden zusammen, um die Benutzerfreundlichkeit und Qualität durch betriebliche Effizienz zu verbessern. Exela bedient über 3.700 Kunden in mehr als 50 Ländern über ein sicheres, Cloud-fähiges globales Delivery-Modell. Wir sind 22.000 Mitarbeiter in Amerika, Europa und Asien. Unsere Kundenliste umfasst 60% der Fortune® 100, ebenso wie viele der weltweit größten Einzelhandelsketten, Banken, Anwaltskanzleien, Krankenkassen sowie Anbieter und Telekommunikationsunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.exelatech.com
Folgen Sie Exela auf Twitter: https://twitter.com/exelatech
Folgen Sie Exela auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/11174620/
Über Non-GAAP-Finanzkennzahlen
Diese Pressemitteilung enthält das EBITDA, das bereinigte EBITDA, das weitere bereinigte EBITDA und die Free Cash Flow Marge, die jeweils eine Finanzgröße sind, die nicht in Übereinstimmung mit den US-amerikanischen Rechnungslegungsgrundsätzen ("GAAP") erstellt wurde. Exela ist der Ansicht, dass die Darstellung dieser Non-GAAP-Finanzkennzahlen den Investoren nützliche Informationen zur Beurteilung unserer finanziellen Leistungsfähigkeit, unserer Ertragslage und Liquidität liefern wird und es den Investoren ermöglicht, die Trends in unserem Geschäft besser zu verstehen und unsere Ergebnisse besser zu verstehen und zu vergleichen. Der Vorstand und das Management von Exela verwenden EBITDA, Adjusted EBITDA, Further Adjusted EBITDA und Free Cash Flow Margin, um die finanzielle Performance von Exela zu beurteilen, da sie es ihnen ermöglichen, die operative Performance von Exela auf konsistenter Basis über die Perioden hinweg zu vergleichen, indem sie die Auswirkungen der Kapitalstruktur von Exela (wie z.B. unterschiedliche Verschuldungs- und Zinsaufwendungen sowie Transaktionskosten, die sich aus dem Zusammenschluss und anderen kapitalmarktbasierten Aktivitäten ergeben) eliminieren. Das bereinigte EBITDA und das weitere bereinigte EBITDA zielen auch darauf ab, die Auswirkungen der Integration und die damit verbundenen Kosten zu beseitigen, um die Einsparungen zu erzielen, jede erwartete Reduzierung der Betriebskosten aufgrund des Unternehmenszusammenschlusses, der Vermögensbasis (wie Abschreibungen und Amortisationen) und anderer ähnlicher nicht routinemäßiger Faktoren, die außerhalb der Kontrolle unseres Managementteams liegen. Der Auftragsbestand ist ein Maß für den geschätzten Gesamtwert der Dienstleistungen, die Exela voraussichtlich zu bestehenden Vertragsbedingungen an seine Kunden erbringt. Der Auftragsbestand gilt als Non-GAAP financial measure im Sinne der SEC Regulation G. Schätzungen zukünftiger Finanzergebnisse sind von Natur aus unzuverlässig. Unsere Methodik zur Ermittlung des Auftragsbestands ist möglicherweise nicht mit den von anderen verwendeten Methoden vergleichbar. Exela betrachtet diese Non-GAAP-Kennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu Liquiditäts- oder Finanzkennzahlen, die in Übereinstimmung mit GAAP ermittelt wurden. Eine Einschränkung dieser Non-GAAP-Kennzahlen besteht darin, dass sie wesentliche Aufwendungen und Erträge ausschließen, die nach GAAP in der Jahresrechnung von Exela zu erfassen sind. Darüber hinaus unterliegen sie inhärenten Beschränkungen, da sie die Ausübung von Beurteilungen des Managements widerspiegeln, bei denen Aufwendungen und Erträge ausgeschlossen oder in die Ermittlung dieser Non-GAAP-Finanzkennzahlen einbezogen werden, und daher ist die Darstellungsgrundlage für diese Kennzahlen möglicherweise nicht mit ähnlich betitelten Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar. Diese Non-GAAP-Finanzkennzahlen müssen nicht einheitlich angewendet werden, sind nicht geprüft und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für die nach GAAP erstellten Ergebnisse betrachtet werden. Der Jahresfehlbetrag ist die GAAP-Kennzahl, die am ehesten mit den hier vorgestellten Non-GAAP-Kennzahlen vergleichbar ist. Für die Überleitung der vergleichbaren GAAP-Kennzahlen zu diesen Non-GAAP-Kennzahlen siehe die Pläne zu diesem Release. Optimierungs- und Restrukturierungsaufwendungen sowie Fusionsanpassungen stehen im Zusammenhang mit der Umsetzung strategischer Maßnahmen und Initiativen im Zusammenhang mit dem Unternehmenszusammenschluss. Alle diese Kosten sind variabel und hängen von der Art der umgesetzten Maßnahmen ab und können je nach Geschäftsanforderungen erheblich variieren. Aufgrund dieser erheblichen Schwankungen schließen wir diese Aufwendungen aus, da wir nicht davon ausgehen, dass sie unsere bisherige, aktuelle oder zukünftige operative Performance widerspiegeln.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind keine historischen Fakten, sondern zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen werden im Allgemeinen von Wörtern wie "kann", "sollte", "würde", "würde", "Plan", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen", "Potenzial", "scheinen", "suchen", "suchen", "fortsetzen", "Zukunft", "wird", "erwarten", "Ausblick" oder ähnlichen Wörtern, Sätzen oder Ausdrücken begleitet. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Aussagen über unsere Branche, zukünftige Ereignisse, die geschätzten oder erwarteten zukünftigen Ergebnisse und Vorteile des Zusammenschlusses von Quinpario Acquisition Corp. 2, SourceHOV Holdings, Inc. ("SourceHOV") und Novitex Holdings, Inc. "("Novitex"), die Exela Technologies, Inc. bildeten. "("Exela"), die am 12. Juli 2017 abgeschlossen wurde (einschließlich der damit verbundenen Transaktionen, des "Business Combination"), zukünftige Chancen für das zusammengeführte Unternehmen und andere Aussagen, die keine historischen Fakten sind, wie unser geschätzter Rückstand. Diese Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen des Exela-Managements und stellen keine Vorhersagen über die tatsächliche Leistung dar. Diese Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten in Bezug auf das Geschäft von Exela, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich voneinander abweichen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören unter anderem Veränderungen des Geschäftsumfelds, in dem Exela tätig ist, sowie allgemeine finanzielle, wirtschaftliche, regulatorische und politische Bedingungen, die sich auf die Branchen auswirken, in denen Exela tätig ist, Änderungen von Steuern, staatlichen Gesetzen und Vorschriften, wettbewerbsfähige Produkt- und Preisaktivitäten; Nichterfüllung der erwarteten Vorteile des Unternehmenszusammenschlusses, einschließlich einer Verzögerung oder Schwierigkeit bei der Integration der Geschäfte von SourceHOV und Novitex oder der Unfähigkeit, den erwarteten Betrag und das erwartete Timing von Kosteneinsparungen und operativen Synergien des Unternehmenszusammenschlusses zu realisieren; und der Faktoren, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" im Jahresbericht von Exela über das Formular 10-9-K, der am 16. März 2018 bei der Securities and Exchange Commission ("SEC") eingereicht wurde, erläutert werden. Darüber hinaus enthalten zukunftsgerichtete Aussagen die Erwartungen, Pläne oder Prognosen von Exela über zukünftige Ereignisse und Ansichten zum Zeitpunkt dieser Mitteilung. Exela geht davon aus, dass sich die Einschätzungen von Exela durch nachfolgende Ereignisse und Entwicklungen ändern werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sollten nicht als Grundlage für die Einschätzungen von Exela zu einem Zeitpunkt nach dem Datum dieser Pressemitteilung herangezogen werden.
Weitere Details (in Englisch) siehe bitte auf unserer US Homepage